G r u n d s c h u l e
Unser Tagesablauf
Um dem unterschiedlichen Entwicklungsstand der 6 - 11 jährigen Kindern gerecht zu werden, richten wir unser Augenmerk bei der Gestaltung des Tagesablaufes verstärkt auf eine Altersdifferenzierung.
Die Hortkinder der ersten und zweiten Klasse bilden je eine Hortgruppe, die von jeweils einem Erzieher betreut werden. Sie beginnen ihren Horttag nach dem Unterricht in ihrer Hortgruppe und nehmen mit dem Erzieher das Mittagessen ein. Im Anschluss erledigen die Kinder die Hausaufgaben und danach gehen sie zu einzelnen Arbeitsgemeinschaften.
Die Hortkinder der dritten und vierten Klassen nehmen eigenständig und Aufsicht der Lehrer*innen ihr Mittagessen ein und haben danach noch Unterricht. Die Hausaufgaben werden im Zuge der verlässlichen Halbtagsschule von einem Lehrer und einem Erzieher begleitet.
Als Kooperationspartner der Schule:
10.00 - 11.20 Uhr
Besprechung der Tagesaufgaben und Planungen der täglichen Arbeitsgemeinschaften durch die Horterzieher, pädagogische Arbeit, Arbeiten am Portfolio, Dienstberatungen
11.20 -12.15 Uhr
Große Mittagspause der Grundschule,
Begleitung der Kinder beim Essen (Klasse 1 und 2)
12.15 - 12.45Uhr
Hausaufgabenzeit der 1. und 2.Klasse
13.00 - 13.45 Uhr
Angebote durch verschiedene Arbeitsgemeinschaften
In der Hortbetreuung:
14.00 - 15.45 Uhr
Freispiel im Raum oder auf dem Schulhof, inklusive Einnahme der Vesperzeit, Spiel, Sport und andere Angebote, einmal wöchentlich wird ein Gruppenangebot durchgeführt
15.45- 16.05 Uhr
Abfahrt der Busse in verschiedene Richtungen
16.05- 17.00 Uhr
Spiele im kleinen Kreis für die Kinder, die abgeholt werden